![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
PräventologieWas ist Präventologie?Prävention ist GesundheitsvorsorgeTypische Alterserscheinungen sind vielfältig und können bereits ab Mitte 30 auftreten: Graue Haare, Falten und Cellulite sind zwar ärgerlich, aber noch die harmlosesten. Zusätzlich können Immun-schwächen, Depressionen, Libido- und Potenzstörungen oder Krankheiten wie Arthrose, Diabetes oder Gedächtnisstörungen auftreten. Hier kann die Präventologie - rechtzeitig angewandt - zum einen vielen Erkrankungen vorbeugen und zur Gesundheitsvorsorge beitragen, aber auch das Fortschreiten bereits bestehende Erkrankungen lindern helfen. Da in unserer Zivilisationsgesellschaft vor allem zivilisatorisch und altersabhängig entstehende Erkrankungen die Lebensqualität und Lebenserwartung limitieren, kann es als entscheidene Zielsetzung der Präventologie und des Anti - Aging angesehen werden, gerade auf Entstehung Dabei sind nutrilogische Beratungen im Sinn einer orthomolekularen Prävention und andere für In erster Linie dienen diese also zur Gesunderhaltung des Körpers und damit zur Verlangsamung von Alterungs-, Verschleiß- und Abbauprozessen. Fachkräfte mit präventologischer Ausbildung können in der Gesundheitsbranche in lehrenden und beratenden Funktionen tätig sein. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, z. B. freiberuflich als Trainer an Akademien und Schulen, Ernährungsberater, in eigener Praxis für Präventologie sowie in ärztlichen Praxen oder auch in Unternehmen. Berufbegleitende Ausbildung bei der D.ON Akademie
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||