![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Vitamin-Risiko-GruppenSchwangerschaft: Das Baby isst mit Schwangere müssen auf Vitamine und Mineralstoffe ein besonders waches Auge halten. Denn jede Unterversorgung trifft auch ihr Kind. Ein Ergänzung für Schwangere kann daher ratsam sein. Diätwahn - Vitaminmangel ist programmiert Schlankheitskuren reduzieren zwar die Fettpolster, doch sie sind nicht immer gesund. Multivitaminpräparate können jedoch helfen, den Schaden zu begrenzen. Sportler brauchen mehr Vitamine Der Stoffwechsel eines Sportler läuft ständig auf Hochtouren. Er braucht deshalb besonders die B-Vitamine und Mineralstoffe wie Magnesium. Damit Rauchen nicht ganz so alt macht Tabakkonsum ist Gift für den Körper, denn es schädigt Zellen und Erbgut. Gerade für Raucher ist deshalb eine extrem gesunde Ernährung wichtig. Dabei sollte eine ergänzende Einnahme von Vitaminen und anderen MikroNährstoffen erwogen werden, um die gesundheitlichen Schäden möglichst niedrig zu halten. Mehr Informationen erhalten Sie unter Ihre Vitaminversorgung und Präventivmedizin sowie Orthomolekulare Medizin und Fachliteratur. © D.ON-Akademie
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||