![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
FußreflexzonentherapieEinführung in die Reflexologie Was sind Reflexzonen? Am Bekanntesten ist die Behandlung von Reflexzonen an den Füßen, deren Areale verschiedenen Bereichen, Funktionen und Organen in anderen Teilen des Körpers zugeordnet sind. Schlecht durchblutete Reflexzonen können ihre Servicefunktionen nur ungenügend erfüllen. Durch z. B. die Massage des Areals für den Kopf, können Kopfschmerzen gelindert oder geheilt werden. Umgekehrt kann durch Schmerzen in bestimmten Arealen ein Hinweis auf eine Krankheit im Körper gegeben werden (Reflexzonen der Füße reagieren dann in der Regel zunächst schmerzhaft). Wie wirkt die Reflexzone? Warum ist die Durchblutung so wichtig? Unterstützung des Genesungsprozesses Die Fußreflexzonentherapie eignet sich gut zur Kombination mit anderen Verfahren wie der Magnetfeldtherapie. Daher kann die sinnvolle Kombination verschiedener Therapien und Verfahren wie z.B. die Orthomolekulare Medizin (mit einem verbesserten Nährstoffangebot), die Unterstützung bioenergetischer Funktionen (z.B. mit der Bio-Magnetfeldtherapie) und die Osteopathie sehr hilfreich sein. Wichtig ist, die individuellen Bedürfnisse gezielt zu ermitteln. Konsultieren Sie Ihren in Naturheilverfahren und Orthomolekularen Medizin bewanderten Arzt und Therapeuten. Mehr Informationen erhalten Sie unter "Naturheilverfahren", "Orthomolekulare Medizin" und in der Fachliteratur. © D.ON-Akademie
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||