![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||
Enzyme helfen gegen EntzündungenWas geschieht bei Entzündungsprozessen in unserem Organismus? Wie groß die Gefahr auch ist, zelluläre und humorale Abwehrkräfte werden benötigt: Enzyme gegen Entzündungen Um das für eine optimale Körper eigene Abwehr erforderliche Gleichgewicht wiederherzustellen, benötigt unser Organismus regulierende Enzyme. Ein Mangel an Enzymen kann bei akuten Entzündungen eine überschießende Reaktion des Immunsystems auszulösen. Bei starken und chronischen Schädigungen werden die proteolytischen Enzyme oft in einer Menge benötigt, die der Körper nicht mehr selbst herstellen kann. Regulative Wirkung von Enzymen Ergänzende Orthomolekulare Nährstoffe zur schnelleren Regeneration Daher wird die Systemische Enyzmtherapie bei einer Vielzahl von Erkrankungen eingesetzt, zu denen auch Erkrankungen zählen, bei denen Entzündungsprozesse eine Rolle spielen. Dabei werden häufig noch andere aus der Orthomolekularen Medizin bekannten MikroNährstoffe wie auch ausreichend dosiertes natürliches Vitamin E, organisches Selen, die wichtigsten Omega 3 - Fettsäuren (EPA, DHA wird auch entzündungshemmende Wirkung zugesprochen) sowie ein bioverfügbarer Vitamine B- Komplex zugeführt, z. B. auch Vitamin B12 in sublingualer Form (unter der Zunge zergehen lassen) als angenehmere Alternative zu regelmäßigen Vitamin B12 - Injektionen. Wichtig ist, die individuellen Bedürfnisse gezielt zu ermitteln. Konsultieren Sie Ihren in der Systemischen Enzymtherapie und Orthomolekularen Medizin bewanderten Arzt und Therapeuten für weitere Informationen. Enzyme sollten derart angeboten werden, dass diese sich dort auflösen, wo sie ihre Wirkung entfalten sollen, z.B. als magensaftresistente Kapsel (z.B. Vitamenzym) oder als Kautabletten, um über die Mundschleimhaut aufgenommen werden zu können (z.B. Papaya - Enzyme). Achten Sie auf Qualität. Bei der Einnahme ist darauf zu achten, dass die Präparate in ausreichender Dosierung und Bioverfügbarkeit sowie in möglichst naturreiner Form - also ohne Nahrungsmittelchemie wie z. B. Farb- und Konservierungsstoffe sowie Aromen - eingenommen werden. Mehr Informationen erhalten Sie hier unter Was sind Autoimmunerkrankungen sowie Orthomolekulare Medizin und Fachliteratur. © D.ON-Akademie
![]()
|
|||||||||||||||||||||||||||||||