![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
WirbelsäulentherapieDie Wirbelsäulentherapie nach Dorn- Breuß ist eine Kombination aus der Methodik der Wirbelkorrektur nach Dorn und der Methode der Wirbelsäulenmassage nach Breuß. Die Wirbel und Gelenke werden durch Bewegung belastet und entlastet. Bei Belastung wird Flüssigkeit aus den Bandscheiben und Knorpeln ausgepresst, wodurch diese entlastet wird, sich mit frischen Substanzen versorgen und wieder auffüllen können. Wenn eine zu starke Belastung der Bandscheibe besteht, z.B. durch mangelnde Bewegung, schweres Heben oder durch Fehlstellungen von Wirbeln, führt dies zur Degeneration, weil sich die Bandscheibe nicht mehr ausreichend auffüllen kann. Die Behandlungstechnik Durch diese Methodik können nicht nur Schmerzen direkt an der Wirbelsäule, sondern auch Schmerzen und Funktionsstörungen von Organen, die zunächst nicht mit diesen Beschwerden in Verbindung gebracht werden, behandelt werden. Die Wirbelsäulentherapie eignet sich gut zur Kombination anderer Verfahren wie der Magnetfeldtherapie und Orthomolekularen Medizin. Wichtig ist, die individuellen Bedürfnisse gezielt zu ermitteln. Konsultieren Sie Ihren in der Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Breuß bewanderten Arzt und Therapeuten. Mehr Informationen erhalten Sie unter Warum wir altern und Präventivmedizin sowie Orthomolekulare Medizin und Fachliteratur. © D.ON-Akademie
![]()
|
||||||||||||||||||||||||||||||